- Geboren 1961 in Dresden.
- Verheiratet, drei Kinder (geb. 1987, 1989, 2007)
- Abgeschlossene Lehre als Maschinen- und Anlagenmonteur.
- Arbeit als Monteur für Klimaanlagen, als Straßenbahnfahrer und als Erziehungshelfer im Kinderheim.
- 1984 bis 1991: Studium der evangelischen Theologie in Halle/S, drei Freisemester zur Kindererziehung, Gastsemester am Philosophisch-Theologischen Studium Erfurt.
- 1991 bis 1994: Promotionsstudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Fachbereich "Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen".
- 1995: Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit zur Bedeutung des Kreuzes im orthodoxen Gottesdienst byzantinischer und slawischer Tradition.
- 1994 bis 1995: Vikariat in Rüdigershagen, Eichsfeld.
- 1995 bis 2004: Gemeindepfarrer im Kirchspiel Sollstedt (Kirchenkreis Südharz).
- September 2004 bis April 2012: Studenten- und Hochschulpfarrer in Magdeburg.
- Mai 2006 bis September 2007: Elternzeitvertretung im Gemeindekolleg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Projektstelle zur Vorbereitung der Gemeindekirchenratswahlen in der EKM im Herbst 2007).
- Von September 2008 bis Februar 2009 in Elternzeit.
- Seit Februar 2010 freiberuflich im Bereich Beratung, Bildung und Kommunikation und seit 2017 als Mediator tätig.
- Seit Mai 2012: Pfarrer der Predigergmeinde Erfurt
Schwerpunkte in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Berufspraxis:
- Ausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI): Diplom und Graduierung beim RCI International.
- Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA): Zertifikat DGfP.
- Ausbildung in Mediation und Konfliktmanagement.
- Erfahrungen als Sachbereichsleiter in der Kirchenkreisleitung und Gemeindeberatung.
- Erfahrungen als Religionslehrer in der gymnasialen Oberstufe.
- Tätigkeit als Berater, Erwachsenenbildner, Mediator und in der Gemeindeberatung.
Hier können Sie eine verschlüsselte Nachricht an Holger Kaffka senden.