Ein kleiner Schritt

Im Schöpfungsgottesdienst am 25.05.2025 wurden die Schöpfungsleitlinien vorgestellt, die sich die Predigergemeinde gegeben hat. Als einen Handlungsimpuls innerhalb dieses Gottesdienst baten wir die Gottesdienstbesucher, einen persönlichen Beitrag zur Schöpfungsbewahrung zu notieren. Insgesamt gab es ganze 34 Maßnahmen, die aufgeschrieben wurden! Hier sind sie:

Erneuerbare Energien

  • Ökostrom nutzen mit Zubauförderung
  • Umstieg des Stromtarifs
  • Beteiligung an einer Windkraft-Genossenschaft
  • Solarkraftwerk
  • Photovoltaik
  • Wir würden uns an einer PV-Anlage auf dem Dach der Kirche oder eines anderen Gebäudes beteiligen, finanziell und (falls gewünscht) organisatorisch

Energiesparen

  • Standby-Geräte ausschalten und Ladekabel nach Gebrauch aus der Steckdose ziehen
  • Das Licht nur abends einschalten
  • Wenn beim Gottesdienst die Sonne draußen scheint, können die elektrischen Lichter in der Kirche ausbleiben
  • Räume nicht überheizen
  • Stromverbrauch senken

Lebensmittel

  • Nur so viel Einkaufen, was man zum Leben braucht! Keine Lebensmittel wegwerfen!
  • Fairtrade-Einkäufe, z.B. Kaffee
  • Nur noch 1x in der Woche Fleisch essen
  • Regionale Lebensmittel kaufen
  • Mehr unverpackt einkaufen
  • Verpackungsmüll weg!
  • Mehr TooGoodToGo nutzen

Einkauf

  • Nicht so viel neue Kleidung kaufen -> wenn, dann Second-Hand
  • Kleidung lange nutzen und reparieren
  • Weniger Kleidung, weniger Schuhe kaufen
  • Weniger Konsumieren
  • Regional einkaufen

Mobilität

  • Zu Fuß gehen / Fahrrad fahren statt Auto
  • Weniger Auto, mehr ÖPNV und Fahrrad
  • Weniger Autofahrten - mehr Rad nutzen
  • Mehr mit dem Fahrrad fahren als mit dem Auto
  • Ich wohne seit 2 Jahren in der Stadt: Mit dem Umzug habe ich mein Auto abgeschafft und freue mich jeden Tag beim Radfahren, dass ich die Luft nicht mehr verpeste
  • Unser Pfarrerehepaar fährt zu Besuchen bei Gemeindegliedern mit dem Fahrrad. Pfr. Kaffka fährt sogar zu Beerdigungen auf dem Friedhof mit dem Rad. Das finde ich sehr gut.
  • Keine Flugreisen

Ressourcenschonung

  • Ich werde noch weniger ausdrucken / unseren Drucker sparsamer benutzen
  • Bücher auf dem E-Book statt gedruckt

Umweltschutz

  • Weniger Rauchen / Zigarettenstummel nicht in unsere Natur werfen
  • Waschen mit sogenannten "Waschstreifen" zur Vermeidung von Mikroplastik

Das sind eine ganze Menge Anregungen! Vielleicht kann der eine oder die andere sich von diesen Ideen inspirieren lassen für eigenes Handeln.