Das erste Etappenziel ist erreicht! Am 02. Juli 2020 haben wir in feierlicher Runde den Orgelbauvertrag mit dem Orgelbaumeister Claudius Winterhalter unterschrieben. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein als Schirmherr des Orgelbauprojektes gratulierte der Predigergemeinde.
Wir danken KMD Matthias Dreißig und Martin Noth für die musikalische Umrahmung.
Auf der Homepage der Stadt Erfurt gab es einen Bericht über die Vertragsunterzeichnung.
www.erfurt.de/ef/de/service/mediathek/video/2020/136014.html
Zu tausenden kamen sie in die Stadt Erfurt, um ihren Unmut gegen Faschimus kund zu tun. Auch Christinnen und Christen des Kirchenkreises Erfurt sind aufgerufen worden, sich an der Demonstration zu beteiligen und sich gegen Rechtsextremismus zu stellen. Viele Gemeindeglieder folgten dem Aufruf und stimmten dem Ruf "Alle zusammen gegen den Faschismus" zu.
Ein Gottesdienst für alle Generationen erfreute uns am Sonntag, 2. Februar - Mariä Lichtmess. Das Thema "Christus - das Licht für uns alle" spiegelte sich in den Geschichten, Liedern und Aktionen wieder. Kinder und Erwachsene zündeten Kerzen an und leiteten ihr Licht mit Spiegeln im ganzen Refektorium weiter. Spielerisch und anschaulich erzählten Präd. Ellen Böttcher und Pfr. Ulrike Kaffka mit Figuren die Geschichte von Simeon und Hanna.
Kraft tanken, Danke sagen, sich begegnen - wann nehmen wir uns eigentlich noch ausreichend Zeit und Raum dafür? Im Urlaub? In speziell eingegrenzten Auszeiten? Vor der Ruhe der Nacht?
Es gibt viele Möglichkeiten dafür. Eine ganz besondere wählten wir am Mittwoch, 8.1.2020. In unserem Neujahresempfang nahmen wir uns bewusst Zeit für unsere Mitarbeitenden, egal ob jung oder alt, hauptamtlich tätig oder freiwiliig engagiert, groß oder klein, in einzelnen oder vielen Bereichen eingebunden. Gemeinsam begrüßten wir nicht nur das neue Jahr, sondern machten auch deutlich, wer für die vielen Dienste in der Gemeinde Verantwortung übernimmt, stärkten mit geistlichen Inputs, luden zum Essen, Trinken und Verweilen ein, schafften Begegnung zwischen Unbekannten - über allem stand aber der Dank für das Engagement und die viele Zeit und Kraft, die die Menschen für das Gemeindeleben investieren.