Haben Sie Interesse, im Besuchsdienst mitzuwirken? Oder wollen Sie den Besuchsdienst erst mal nur kennenlernen?
Im Oktober wird es drei Ermutigungs-Abende am 16., 23. und 30.10., jeweils von 19 bis 20.30 Uhr geben.
Dabei stellen wir Ihnen die Tätigkeiten des Besuchsdienstes vor, klären Ihre Fragen und bereiten Sie auf die Besuchssituation vor.
Bitte melden Sie sich bei Pfarrerin Ulrike Kaffka, wenn Sie Fragen haben oder sich für einen der Abende anmelden möchten.
Wir freuen uns auf Sie!
Zum Besuchsdienst
Die Freude über Besuche ist groß. Gemeinsam Zeit verbringen, Anekdoten teilen oder aufmerksam zuhören, verbindet und schafft Wertschätzung.
Was kann ich tun?
Im Besuchsdienst können Sie sich unterschiedlich engagieren:
- Geburtstagsbesuche,
- regelmäßige Besuche bei Kranken oder Pflegebedürftigen,
- wiederkehrende Besuche bei Menschen, die nicht (mehr) mobil sind,
- Besuche bei Trauernden.
Wie oft kann ich mich engagieren?
Die Termine, Dauer und Inhalte können Sie individuell abstimmen .
Sie sind im Besuchsdienst genau richtig, wenn Sie …
- diskret, aber dennoch empathisch sind,
- gern Gespräche führen,
- Zeit zum Zuhören haben.
Sie werden dabei erfahren, …
- wie dankbar ältere Menschen sind,
- wie Sie selbst von den Gesprächen bereichert werden.
Welcher Zeitraum ist für meine Mitarbeit sinnvoll?
Der Zeitraum kann mit den jeweiligen Personen abgestimmt werden.
Entstehen für mich irgendwelche Kosten?
Es können geringfügige Fahrt- oder Materialkosten entstehen, die erstattet werden können.